Ich finde es ziemlich schwer, gutes Vollkornbrot zu finden. Im Supermarkt stehe ich gefühlte Ewigkeiten vor dem Brotregal und suche nach einem geeigneten Vollkornbrot ohne großen Weizenanteil sowie Zucker. Und weile mich so genervt hat, wollte ich mein Vollkornbrot ab sofort selbst backen. Falls ihr Bock auf ein schnelles Dinkelvollkornbrot mit einer krossen Kruste und einer saftigen Krume habt, dann ist das Rezept genau das Richtige für euch.
Saftiges Dinkelvollkornbrot
Druck´s dir ausZutaten
- 500 g Dinkelmehl
- 150 g Samen (z.B. Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc.)
- 1 Hefewürfel
- 1 TL Salz
- 2 EL Obstessig
- 1/2 Liter Wasser
Zubereitung
- Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese mit einem Knethaken zu einem homogenen Teig (Achtung, nicht wundern, der Teig ist etwas flüssig).
- Nun legt die Kastenform mit einem Backpapier aus. Meine Kastenform ist 25 cm lang und 12 cm breit.
- Gebt den Teig in die Kastenform und stellt diese in den kalten Ofen (den Rost in die Mitte schieben).
- Nun den Ofen auf Ober-/Unterhitze 200 Grad einstellen und das Brot ca. 60 Minuten backen lassen.
- Nehmt nach der Stunde das Brot aus dem Ofen, lasst es etwas abkühlen und packt es danach gleich in einen Brotbeutel oder in einen Brotkasten. Das Brot hält sich ca. 5-7 Tage.
Lasst es euch schmecken!
Ihr habt das Dinkelvollkornbrot nachgebacken und ein Foto davon? Dann verlinkt dieses mit @isarkitchen auf Instagram oder postet es unter dem Hashtag #isarkitchennachgekocht.
2 Kommentare
Tolles Rezept. Wir backen das Brot sehr oft. Geht sehr schnell.
Gerade ist auch wieder Nachschub im Ofen. 😃
Toll 🙂 Ich muss auch bald wieder mal backen…