Die (Vor)Weihnachtszeit lässt uns oft an unsere Kindheit zurückdenken. Es wurden zusammen mit Mama und Oma Plätzchen gebacken, Abends Lebkuchen genascht, der Duft von Mandarinen hing in der Luft, Wunschzettel wurden für das Christkind geschrieben und die Freude war groß, als dieser am nächsten Tag mit etwas Glitzer auf dem Fensterbrett abgeholt wurde ✨ Hach, wie aufregend diese Zeit immer war. Da für mich die Weihnachtszeit mit viel leckerem Essen in Verbindung steht, hab ich mich mal zurück erinnert 💭 Wir haben meistens mit der ganzen Familie Weihnachten gefeiert und es gab immer sehr viel zu Essen. Oft gab´s Mamas Schweinsbraten mit zweierlei Knödel und als Nachtisch natürlich Plätzchen, Nüsse und Mandarinen.
Jede Familie hat so ihre eigenen Traditionen, was Essen in der Weihnachtszeit bzw. an Weihnachten betrifft. Ich finde es super spannend zu sehen, wie unterschiedlich an Weihnachten bei allen gegessen und gefeiert wird.
Deshalb haben Steffy und ich uns überlegt, dass wir euch mit 8 anderen tollen Food Bloggerinnen unsere weihnachtlichen Kindheitserinnerungen im Rahmen einer Bloggerparade vorstellen und euch somit auf eine kulinarische Reise in unsere Kindheit mitnehmen.
Seid gespannt, schaut bei den Mädels auf dem Blog vorbei und lasst euch für Weihnachten inspirieren:
- Für Anna von Teigliebe und ihre Schwestern war es immer das tollste, wenn ihre Oma große Hefemänner für sie gebacken hat. Für euch gibt es Omas Hefemann-Rezept als vegane Variante.
- Bei Christina von Christina Duvinage gibt es ein absolut feines Forellenmousse. Yummi!!!
- Vanillekipferl sind der absolute Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und erinnern Nina von Törtchen Berlin an die weihnachtlichen Momente von früher.
- Bei Verena von sweetsandlifestyle darf der Christstollen zu Weihnachten nicht fehlen.
- Wenn ich Bratäpfel rieche, dann läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Evelyn von Happykitchenstories hat für euch einen Bratapfel mit Vanillecreme vorbereitet.
- Bei Tini von Zuckerstückchen gibt es einen wundervollen Winterzauber Likör.
- Andrea von candbwithandrea hat uns ihr Rezept für Spitzbuben mit selbstgemachten Glühweingelee verraten.
- Die liebe Friederike von Fabelhafte Desserts teilt mit uns ihr Rezept für feinen Honigkuchen, der sich super als Nachtisch macht.
- Den Schluss macht Steffy von Stephanie Nathalie. Bei ihr gab es früher, dank ihrer italienischen Wurzeln, immer Spagetti Bolognese.
- Und mein Rezept für Mamas Schweinsbraten mit zweierlei Knödel findet ihr gleich hier ⬇️⬇️⬇️.
Lasst es euch schmecken. Ihr habt ein tolles Foto von eurem Schweinsbraten mit zweierlei Knödel? Dann verlinkt dieses mit @isarkitchen auf Instagram oder postet es unter dem Hashtag #isarkitchennachgekocht.
Mamas Schweinsbraten mit zweierlei Knödel
Druck´s dir aus
Zutaten
Zubereitung
Übrigens findet ihr auch alle Rezepte auf unserer Pinterest Pinnwand.
2 Kommentare
[…] Isarkitchen – Schweinsbraten mit zweierlei Knödel […]
[…] Sandra von Isarkitchen mit Schweinsbraten mit zweierlei Knödel […]